Immer mehr Hausbesitzer setzen auf nachhaltige Heizlösungen – eine neue Umfrage belegt nun, dass sich der Umstieg für viele gelohnt hat.
Eine Befragung unter mehr als 1.500 Eigentümerinnen und Eigentümern in Deutschland zeigt: Nutzer von Wärmepumpen sind mehrheitlich sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung. Laut der im Auftrag von Vaillant durchgeführten Umfrage durch das Meinungsforschungsinstitut Civey gaben insgesamt 87 Prozent der Befragten an, mit ihrer Wärmepumpe zufrieden oder sogar sehr zufrieden zu sein.

Auffällig ist zudem die hohe Bereitschaft zur Weiterempfehlung: Über 81 Prozent würden ihr Heizsystem Freunden oder Verwandten empfehlen. Bei Neubauten liegt die Quote sogar bei über 83 Prozent.
Als Hauptgründe nannten die Befragten unter anderem die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen (51,6 Prozent), niedrigere Energiekosten (46,5 Prozent) sowie den geringen CO₂-Ausstoß und die Zukunftssicherheit der Technologie.

Auch beim Blick auf den Installationsaufwand zeigt sich ein positives Bild: Mehr als die Hälfte der Befragten berichtete von keinem oder nur geringem Modernisierungsbedarf beim Heizungstausch. Rund 27 Prozent gaben an, keinerlei bauliche Maßnahmen vorgenommen zu haben, weitere 27 Prozent sprachen von nur geringem Aufwand – beispielsweise dem Austausch einzelner Heizkörper.
Die Befragung wurde zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 durchgeführt. Befragt wurden ausschließlich Personen, die sich in den vergangenen fünf Jahren für eine Wärmepumpe entschieden hatten.